Sonstiges
Soforthilfe für die Ukraine
Weitere Bilder:
Zeughausputz
Weitere Bilder:
Funklehrgang 2021
Am 9. und 16. Oktober waren 4 unserer Kameradinnen und Kameraden, die gerade neu in den Aktivstand getreten sind, beim Funklehrgang in Großraming.
Wir freuen uns, dass bereits die jungen Leute so eine große Bereitschaft für die verschiedenen Lehrgänge zeigen.
Die gesamte FF-Schattleiten gratuliert Ihnen zu dem bestandenen Lehrgang.
Weitere Bilder:
Feuerlöscherüberprüfung am 02.10.2021 beim Gasthaus Sternwirt
Bei der heurigen Feuerlöscherüberprüfung wurden insgesamt über 190 Feuerlöscher von Haushalten in unserer Umgebung überprüft. Somit wird sichergestellt, das auch in privaten Haushalten, die nötigen Hilfsmittel vorhanden sind um im Ernstfall größere Schäden zu verhindern.
Weitere Bilder:
Wissenstest 2021
Kinderferienscheck 2021
Weitere Bilder:
Monatsübung August 2021
Weitere Bilder:
Massentestungen in Oberösterreich von 11.12.2020 bis 14.12.2020
Von 11.12.2020 bis 14.12.2020 geht in Oberösterreich die erste Runde der Massentestungen über die Bühne.
Bitte nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich bei einer Teststraße in Ihrer Nähe testen
Wenn Sie sich online anmelden ist bei der Testung fast keine Wartezeit nötig, Bitte füllen Sie zuhause gleich das Testformular aus und nehmen dieses zu Testung mit, das erspart Ihnen Wartezeit und den freiwilligen Helfern bei der Anmeldung viel Arbeit, Dankesehr!
Anmelden kann man sich unter: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Weitere Bilder:
1. Wandertag der FF Schattleiten am 05.09.2020
Aufgrund des Lockdowns durch das Coronavirus und zum Schutz aller Kameradinnen und Kameraden sowie zum Schutz der Bevölkerung mussten zahlreiche Veranstaltungen und Termine aus unserem Kalender gestrichen werden. So auch der für September geplante 2-tägige Feuerwehrausflug.
Auf der Suche nach Alternativen die mit den Schutzmaßnahmen durchführbar sind, wurde vom Kommando der 1. Wandertag der FF Schattleiten ausgearbeitet. Eingeladen dazu waren alle Kameradinnen und Kameraden sowie deren Familie, sowie Freunde und Unterstützer unserer Feuerwehr.
Bei traumhaften Wanderwetter konnten wir pünktlich um 08:00 Uhr bei unserem Zeughaus starten. Von dort ging es über den Bäckengraben in Richtung Siedlerverein Ternberg. Nach einer kurzen Pause ging es dann über den Natur-Aktiv-Weg Ennsufer von Ternberg bis zum Wasserfall Faller-Bucht und anschließend weiter zu unserem Bürgermeister Leopold Steindler, der uns mit kühlen Getränken und Würsteln versorgte. Gestärkt und gut gelaunt ging es im Anschluss über den Lauchweg und Großweger Richtung Unterfachberger und schließlich zu unserem Ziel beim Gasthaus Sternwirt.
Angekommen am Ziel spendierte Vizebürgermeister Jürgen Felberbauer für alle fleißigen Wanderer noch Kaffee und Kuchen. Im Anschluss daran konnten wir den Tag im Gastgarten unter Einhaltung aller Verordnungen noch gemütlich ausklingen lassen.
Weitere Bilder:
Vollversammlung am 25.01.2020
Am 25.01.2020 war es wieder soweit. Im Gasthaus Sternwirt fand unsere jährliche Vollversammlung statt.
Wir freuten uns auch heuer wieder zahlreiche Ehrengäste wie, Bürgermeister Leopold Steindler, Bürgermeister Stellvertreter und Kamerad Felberbauer Jürgen, Abschnittsfeuerwehrkommandant Martin Scharrer und den vorrübergehenden Pflichtbereichskommandant Moser Georg begrüßen zu dürfen.
7454 Stunden wurden von den Mitgliedern für Einsätze, Übungen, Lehrgänge, Bewerbe und Veranstaltungen und besonders für die 2-tägige 100 Jahrfeier mit Nasslöschbewerb ehrenamtlich erbracht.
Es wurden 20 Einsätze, davon 3 Brand Einsätze 2019 gemeistert. Besonders die 2 Tage bei Assistenzeinsätzen in Rosenau am Hengstpass und in Altenmarkt bei Fa. Georg Fischer zu den Schneeschaufeln hatte es in sich. Ein besonderes Highlight war sicher das eine Kameradin der Feuerwehrjugend von uns gemeinsam mit der Mädchenjugendgruppe Mitteregg-Haagen/Sand bei der Weltmeisterschaft 2019 in der Schweiz dabei war und den hervorragenden 4. Platz erreichten.
Neben der aufwändigen 2-tägigen 100 Jahr Feier und dem Nasslöschbewerb wurden zahlreiche Lehrgänge und Leistungsabzeichen wie, Branddienstleistung in Bronze, fünf erfolgreiche Teilnehmer beim Atemschutzleistungsabzeichen in Gold, und erstmals in der Geschichte der FF Schattleiten haben 3 Jugendliche das Jugendleistungsabzeichen in Gold absolviert. LM Sebastian Burghuber und LM Stefan Steininger wurden bei der Vollversammlung mit der Bezirksmedaille Stufe 3 ausgezeichnet.